"3 Wünsche frei" steht unter dem Motto "von Kindern für Kinder". Alle Inhalte und Anforderungen sind so angelegt, dass sie von Schulkindern bewältigt werden können.
Unter diesem Leitgedanken ist es den Autoren gelungen, ein Kindermusical zu schaffen, das mit Hilfe der Aufführungspakete von jeder Grund- und Mittelschule aufgeführt werden kann.
Die angebotenen Produkte ermöglichen dabei eine individuelle Gestaltung. Zur Vorbereitung von Schulaufführungen kann der Musik-, Theater- und Kunstunterricht einbezogen werden, um möglichst viele Kinder in das Projekt zu integrieren.
Anhand des Beispiels der "Dr.-Maria-Grollmus" Mittelschule soll hier gezeigt werden, wie dieses Kindermusical an Schulen oder anderen öffentlichen Einrichtungen in einer eigenen Inszenierung zur Aufführung kommen kann. Kleinere Umsetzungen mit einzelnen Klassen oder Theatergruppen sind ebenfalls möglich, und mit Hilfe der 3 Wünsche frei Aufführungsanleitungen leicht zu realisieren.
... und so funktioniert's!
Egal ob an Grund- und Mittelschulen, oder an Gymnasien -
"3 Wünsche frei" begeistert Kinder an Schulen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wir zeigen euch, wie fachübergreifender Unterricht zur Vorbereitung eines Musicals genutzt werden kann.
Aufführungspakete für Schulen, THeater und Vereine
Um möglichst vielen allgemeinbildenden Schulen, Chören, Kindergärten, Musikschulen und Theatergruppen eine eigene Aufführung von 3 Wünsche frei zu ermöglichen, beinhalten die Aufführungspakete alle Produkte, die für eine szenische Aufführung notwendig sind zum attraktiven Sonderpreis.
580€
BASIS
11x Textskript für 10 Schauspielkinder (Minimalbesetzung) und ein Lehrerexemplar
11x Notenbücher für 10 Chorsänger und ein Lehrerexemplar
11x Lieder-CD für zur Unterstützung der Chorsänger
1x Technikskript mit zusätzlichen Anweisungen für Bühne, Licht und Ton
1x Effekt-CD mit allen Hintergrundgeräuschen und
1x Kostümanleitung mit Bastelanleitung für Kostüme und Requisiten
1x Aufführungslizenz
20% Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf aller enthaltenen Produkte
Die Traumflieger waren verschwunden, der Himmel öd und leer. Niemand würde sich mehr an seine Träume erinnern. Schaurig der Gedanke, dass sie für immer verschwunden sein könnten. Wer nur könnte ihnen helfen, sie wenn nötig befreien?
Nur einer kam dafür in Frage! Herbert - der einzigste Junge, der noch nicht eingeschlafen war. Aber wird es ihm gelingen, die mächtigen Feinde der Fantasie zu überlisten und allen Kindern ihre verschollenen Träume zurückzubringen?
Wurzelzwerg Kalli, Elster Dorothea, Feldmaus Mathilde und die lustige Maulwurfbrigade sind nur einige von Herberts Freunden, die ihn auf seinem Traumabenteuer zur Seite stehen werden.
Die Musik
Das Kindermusical 3 Wünsche frei beinhaltet 14 Geschichtenlieder, die mal lustig, mal lehrreich, den musikalischen Rahmen des Stücks bilden. Songs wie "Jeder Baum ist ein Stück dieser Erde" und "Wenn Traumflieger fliegen" werden aber auch unabhängig von der Handlung gern von Kindern gesungen und sind so beliebt, dass sie inzwischen in einigen Schulbüchern zu finden sind.
Hier gibt es alle Produkte zu unseren Kindermusicals.
Besucht unseren SGS Medienvertrieb-Onlineshop und gestaltet eure eigene Aufführung:
Das Stück ist ca. 70 Minuten lang. Davon sind 35 Minuten reine Musikspielzeit. Die Gesamtlänge variiert je nach Spielfluß der Schauspieler.
Wie viele Schauspieler werden benötigt?
Folgende Rollen werden benötigt:
Der gute Mond Herbert Wurzelzwerg Kalli Die Traumflieger Die Waldgeister Der Monitorus Die Maulwürfe Die Feldmaus Mathilde Die Elster Dorothea
Je nach Ensemblegröße sind verschiedene Besetzungsvarianten umsetzbar. Die Anzahl der Waldgeister, Traumflieger und Maulwürfe lässt sich beliebig erweitern. Zusätzliche Tanzchoreographien und damit verbundene Tanzrollen ermöglichen die Integration weiterer Mitwirkender.
Ist das Material auch für Vorschulkinder geeignet?
Die Hauptrollen des Musicals (Traumflieger Herbert, Wurzelzwerg Kalli und der gute Mond) sind textintensiv und daher in den meisten Fällen nicht für Vorschulkinder geeignet. Andere Rollen haben weniger Text und können durchaus auch mit Vorschulkindern übernommen werden. Besonders die Maulwürde und Mäuse eignen sich für jüngere Schauspieler.
Werden GEMA-Gebühren fällig?
Bei szenischen Aufführungen des Stücks, komplett oder in Teilen, werden keine GEMA-Gebühren fällig bzw. ist keine GEMA-Meldung notwendig. In diesem Fall greift das sogenannte "Große Recht", d.h. es müssen die Aufführungsrechte in Form einer gültigen Aufführungslizenz pro Veranstaltung erworben werden. Dies kann über den Onlineshop oder das Anmeldeformular auf der Musicalwebsite erfolgen.
Bei Aufführungen einzelner Songs aus dem Musical im Rahmen von Konzerten ist eine GEMA-Meldung durch den Veranstalter notwendig. Die Abrechnung erfolgt in diesem Fall über die üblichen GEMA-Listen.
Gibt es komplette Partituren für die Arrangements der Lieder?
Da das Musical zuerst für Aufführung zur Musik von CD konzipiert wurde , existiert nur das Notenbuch mit Leadsheets in Form von Melodie und Akkordsymbolen zu allen Songs. Für einige Titel ist außerdem eine Klavierbegleitung als Download erhältlich
Eine komplette Notation der Arrangements für Ensembles liegt uns nicht vor und ist von unserer Seite derzeit auch nicht geplant.
Es gab aber bereits mehrere Ensembles, die die Stücke für ihre Besetzung auf Grundlage des Notenbuchs umarrangiert und die Musik komplett live aufgeführt haben.
Darf ich eine Veranstaltung filmen und im Internet veröffentlichen?
Das Filmen einer eigenen Inszenierung des Kindermusicals für nicht kommerzielle Zwecke ist gestattet. Dabei sind folgende Dinge zu beachten.
Die technische Aufzeichnung von Aufführungen (auch in Ausschnitten sowie Proben) des Werkes und deren Verbreitung im Internet für nicht kommerzielle Zwecke insbesondere auf den Plattformen YouTube und Facebook ist unter folgenden Voraussetzung im Rahmen der geltenden AGBs dieser Plattformen gestattet:
a) Die Herkunft der Szenen und Lieder aus dem Kindermusical muss im Video und in der Videobeschreibung deutlich gemacht werden.
b) In der Videobeschreibung muss ein aktiver Link auf die Website des Musicals enthalten sein. (Bsp.: Alle Informationen zum Kindermusical Felicitas Kunterbunt gibt es auf www.felicitas-kunterbunt.de )
c) Die veröffentlichten Inhalte müssen gesangliche Eigendarbietungen enthalten, d.h. es dürfen nicht die original Vollplaybacks verwendet werden.
Eine kommerzielle Veröffentlichung der Aufführung für Hörfunk, Fernsehen, Internet, Bild- und/oder Tonträger sowie ähnliche technische Mittel, mögen sie bestehen oder erst noch erfunden werden, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Autoren nicht zulässig.
Wie bekomme ich die Aufführungsrechte für das Musical?
Vorraussetzung für den Erhalt der Aufführungsrechte ist der Erwerb eines Aufführungspakets. Darin sind bereits die Rechte für bis zu drei Aufführungen enthalten. Weitere Aufführungen können über das Meldeformular auf www.3-wuensche.frei.de beantragt werden.
Für Aufführungen mit bis zu 300 Zuschauerplätzen können die Aufführungsrechte direk tin unserem Onlineshop auf www.sgs-medienvertrieb.de gekauft werde. Vorraussetzung ist auch hier der einmalige Erwerb eines Aufführungspakets.